„Wir liegen 30 Minuten hinter dem Zeitplan!“

Die Co-Direktoren des gemeinnützigen Future Search Network, Marvin Weisbord und Sandra Janoff, sagen gerne:

„Man sollte eine Tagesordnung, die einen ganzen Tag füllt, nicht in zwei Stunden unterbringen.“

Das ist der eine Aspekt.

Der andere Aspekt ist, dass Facilitation am effektivsten ist, wenn das Vertrauen besteht, dass Weisheit und selbstgesteuertes Lernen tatsächlich in Gruppen entstehen. Du kannst die inherente Weisheit einer Gruppe durch die Fragen, die Du stellst, den Ton deiner Kommentare und die Art und Weise, wie Du zuhörst, unterstützen. Du musst nichts weiter tun, damit dies geschieht. Wenn Du deine Facilitation-Praxis auf diese Weise verstehst, wirst Du nie „hinter dem Zeitplan zurückliegen“! Die Menge an Inhalt, die Du abdeckst, ist weniger wichtig als das, was Du in der Gruppe beobachtest. Weisheit ist nicht das, was man besitzt. Weisheit ist das, was sich selbst präsentiert.

(Diese Gedanken entspringen einem Gespräch zwischen Alan Briskin und Holger Scholz.)

Weiterführendes:

Future Search Network

Facilitator Curriculum International