Wir dachten immer: Change können wir managen. Wie ein Projekt. Doch in Wirklichkeit ist Change ganz anders“… waren die einleitenden Worte eines Flyers zum ersten Facilitator-Training in der Telekom, die mich magisch anzogen. Kurz darauf begab ich mich mit 23 Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen auf eine Lernreise, die meine Haltung in Bezug auf „Change“ komplett auf den Kopf stellen sollte: Der vermeintliche „Masterplan“ und die Kommunikationskaskade wurden ersetzt durch einen Prozess, der echten Dialog und Wandel in Organisationen ermöglicht. Für diese Erfahrung bin ich unendlich dankbar.”
Sebastian Arens, HR Business Partner, Telekom Deutschland GmbH

Das nennen wir 'Facilitation'

Facilitation ist ein Handwerk, eine Denk- und Lebensschule und eine Kunst.

Podcast "Was ist Facilitation? (Teil 1)" - 29 min.
Zu Gast im Podcast von Christopher Salmi waren Dr. Margareta Büning-Fesel, Bundeszentrum für Ernährung, und Holger Scholz von den Kommunikationslotsen.

Podcast "Was ist Facilitation? (Teil 2)" - 39 min.
Zu Gast im Podcast von Christopher Salmi waren Dr. Margareta Büning-Fesel, Bundeszentrum für Ernährung, und Holger Scholz von den Kommunikationslotsen.

In diesem Video geben wir eine Antwort auf die Frage "Was ist Facilitation?" Das Video wurde visualisiert und animiert von Tim Schuster von bikablo.

Mögen Sie/Magst Du uns kennenlernen?

Einfach anrufen unter 0 22 45-91 28 00
oder unter info@kommunikationslotsen.de

Unsere Gedanken gelten in diesen Tagen den Menschen in der Ukraine, die dort in Angst leben, leiden und sterben. Wir denken auch an alle Menschen, die in diesen Krieg gezwungen wurden. Wir sind alle verbunden, wir sind eins.

Auch wenn wir derzeit nicht auf größere Weltkontexte einwirken können, können wir dort, wo wir sind, mit unserer Haltung und unserem Handwerk einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen sich friedlich begegnen – egal wie unterschiedlich ihre Positionen sind.

#StayStrongUkraine #StopRussianAggression #ukraine
Selenskyj folgen! @ZelenskyyUa

DAS KANNST DU HIER TUN

Facilitation erkunden

„Eine Denkschule und ein Handwerk!“ Beratung, Führung und Begleitung: angemessen, unterstützend, inspirierend.

Ein Projekt starten

Lass uns reden und ins Gespräch kommen. Mit einer Initial-Veranstaltung „New Work & Agile“ (Vortrag oder Workshop).

Ein Produkt kaufen

„Gute Ideen streuen!“ ist Teil unseres Selbstverständnisses.
So findet Erfahrungswissen den Weg in inspirierende Produkte.

Ein Training buchen

„Du bist Dein wichtigstes Tool!“ heißt es bei den Lotsen. Hier kannst Du inspirierte und inspirierende Menschen treffen!

DIE LOTSEN

Wir unterstützen das Streben nach Sinn und Stimmigkeit von Führenden und Mitwirkenden auf allen Ebenen einer Organisation. Wir helfen, Organisationen zu schaffen, die von der Verantwortung für lebensdienliches Handeln angetrieben werden.

Kern unserer Arbeit ist das Facilitator Curriculum. Im Facilitator Curriculum der Kommunikationslotsen erfährst Du, wie unbewusste Grundannahmen über Organisation, Management, Führung, Lernen und Zusammenarbeit unser Tun beeinflussen.

Wir entdecken zieldienliches Denken und schärfen unser Bewusstsein für Faktoren des Gelingens. Das Curriculum wirkt professions-übergreifend. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehören, neben Menschen aus den Bereichen Führung, Beratung/Consulting, Agile und Collaboration, auch Menschen aus dem medizinischen Sektor, der Verwaltung, Dienstleitungen (z.B. Landschaftsgestaltung) und Kunst.

DIE TRAININGS

keyvisual1-web

01

FACILITATOR CURRICULUM

Das Facilitator Curriculum ist unser Dreh- und Angelpunkt. Eine Grundlagen-Ausbildung für eine neue Zeit. Wenn Du neu in das Thema Facilitation einsteigst, ist dies ein guter Startpunkt.

keyvisual2-web

02

SPEZIALTHEMEN

Hier lernst Du neue Methoden kennen und anwenden. Du entwickelst deine Führungs- und Beraterpersönlichkeit weiter und ergänzt dein Erfahrungs- und Prozesswissen.

keyvisual4-web

03

RETREATS

Rückzug und Reflexion sind Quellen der Entwicklung. Menschen, die ihr Wirken in größeren Zusammenhängen sehen bieten wir unsere Retreats.

keyvisual3-web

04

INHOUSE-TRAININGS

Das Curriculum und jedes Training kannst Du auch in einer Inhouse-Version buchen.

Wir passen Dauer, Inhalte und Ziele gerne an den Kontext und die Teilnehmenden an.