Lotsentage 2024
Die Lotsentage sind Treffpunkt für alle Kolleginnen, Freunde, Weggefährtinnen und Alumni unserer Fortbildungen. Dort zelebrieren wir Facilitation und Facilitative Leadership, stehen für kollegiale Beratung zur Verfügung und treffen uns im Kreis.
Unser Flow
Sonntag, 30.06.2024
12.30 Wir beginnen mit einem kleinen Mittagessen.
13.30 Begrüßung & Check-in
14.15 Impuls/Gast-Keynote
15.15 Kaffeepause
15.45 Dialoge und Erfahrungen
18.00 Zeit zur persönlichen Verfügung
19.00 Besonderes Abendessen & Come Together
Montag, 01.07.2024
09.00 Open Space "Ich als Facilitator!"
13.00 Mittagspause
14.00 Bericht aus den Gruppen & Handlungsplanung
15.30 Check-out
16.00 Ende
Unser Fokus
Bei den Lotsentagen geht es um Begegnung, Wiedersehen, Freundschaften und um kollegialen Austausch in einem inspirierenden, versteckten Tagungshaus in Mitten der Natur des Westerwaldes (Seminarzentrum Grube Louise).
Die Themen erstrecken sich rund um Facilitation – Facilitating Change – Facilitative Leadership – Visual Facilitation.
Wie immer ist auch Zeit für informelle Gespräche, Spaß, Netzwerken und Nachsinnen, z.B. abends zwischen Party, Bar und Feuerschale.
Dieser Workshop ist hilfreich für
Die Lotsentage sind Treffpunkt für Kolleginnen, Klienten und Alumni unserer Fortbildungen und Beratungsprojekte. Sie sind eine schöne Gelegenheit für Menschen aus den Lerngruppen des Facilitator Curriculum zum Wiedersehen, Anknüpfen und Vertiefen.
Immer wieder dürfen wir auch Menschen begrüßen, die uns kennenlernen möchten. Somit sind die Lotsentage eine Gelegenheit, die Lotsen in ihrer bevorzugten Wirkungsstätte zu treffen, mit vielen interessanten Menschen ins Gespräch zu kommen und Facilitation live zu erleben. Herzlich Willkommen!
Zu Gast bei den Lotsentagen 2023
In jedem Jahr laden wir Persönlichkeiten ein, die uns inspirieren. Zu den Lotsentagen 2023 hatten wir Johannes Stüttgen und Michael von der Lohe zu Gast.
Johannes ist ein Schüler von Joseph Beuys, Künstler, Autor und Gesellschafter des Omnibus für direkte Demokratie. Sein Wirken kultiviert u.a. die Ideen von Joseph Beuys, wie z.B. den Erweiterten Kunstbegriff, die Soziale Plastik, die deutsche Bewegung für Direkte Demokratie und die Anthroposophie. Michael ist Geschäftsführer des Omnibus für direkte Demokratie, Filmemacher, Mitglied der Olivenölbande und Inspirator für wichtige gesellschaftliche Themen (u.a. Geldkreislauf, Volksabstimmung).
Wir Kommunikationslotsen unterstützen seit Jahren die Arbeit des Omnibus für direkte Demokratie. Wir freuen uns darüber, dass wir Johannes und Michael für die Lotsentage 2023 gewinnen konnten.
Die Lotsentage 2023
(Mehr Fotos hier auf Flickr!)
"Unser Ursprung ist die Kunst. Deshalb sehen wir eine Gestaltungsverantwortung eines jeden Menschen am sozialen Ganzen. Die stimmige Form kann nur durch das gemeinsame Wirken aller Menschen entstehen."
Michael von der Lohe
Training buchen
30.06.24 - 01.07.24
Seminarzentrum Grube Louise, Bergstr. 1-5, 56593 Bürdenbach (Grube Louise)
Training buchen
Sie werden weitergeleitet zu unserem Partner
Alle Infos zum Training
Lotsentage 2024
Sonntag, 30.06.2024: 12.30 – 19.00 Uhr
anschl. Abendessen & Come Together
Montag, 01.07.2024: 09.00 – 16.00 Uhr
Das Programm
Sonntag, 30.06.2024
12.30 Wir beginnen mit einem kleinen Mittagessen.
13.30 Begrüßung & Check-in
14.15 Impuls/Gast-Keynote
15.15 Kaffeepause
15.45 Dialoge und Erfahrungen
18.00 Zeit zur persönlichen Verfügung
19.00 Besonderes Abendessen & Come Together
Montag, 01.07.2024
09.00 Open Space "Ich als Facilitator!"
13.00 Mittagspause
14.00 Bericht aus den Gruppen & Handlungsplanung
15.30 Check-out
16.00 Ende
Der Ort
Das Seminarzentrum Grube Louise befindet sich 70 km südlich von Köln und 50 km südlich von Bonn. Das Seminarhaus liegt in absolut ungestörter Lage in Mitten der Natur. Die Seminarhalle ermöglicht intensive, kreative und freudvolle Arbeit und bietet viel Bewegungsfreiheit für Körperarbeit.
Bergstrasse 1-5, 56593 Grube Louise,
Telefon: 02687-2287, www.grubelouise.de
Kosten
Teilnahmegebühr 300,- EUR, netto (357,- EUR brutto)
HINWEIS
Für die Kosten des Seminarzentrums Grube Louise gibt es vor Ort eine Rechnung über eine Tagungspauschale in Höhe von 230,00 EUR netto, die bequem und zeitnah hinterher überwiesen wird. Darin enthalten sind 1 x Suppe/Brot, 1 x Übernachtung, 1 x Frühstück, 4 x Kaffeepausen, 1 x Mittagessen, 1 x Abendessen und nicht-alkoholische Tagungsgetränke und anteilig die Raumkosten.
Alternativ zur Tagungspauschale in Höhe von 230,00 EUR netto, gibt es ...
- die Tagungspauschale ohne Übernachtung/Frühstück: 174,00 EUR netto oder
- die Tagungspauschale im Matratzenlager (bitte Schlafsack mitbringen): 189,00 EUR netto
Bitte beachte dazu die Stornierungshinweise der Grube Louise.
Bei Absage eines angemeldeten Teilnehmers:
3 Tage vor Seminarbeginn: 80% d. VP Preises
1 Tag vor Seminarbeginn (oder bei Nichtanreise): 100% d. VP Preises.

Es sind noch Fragen offen geblieben?
Dann melden Sie sich gern bei uns:
Telefon +49 (0) 22 45 – 91 28 00
Mail info@kommunikationslotsen.de
Ute Schulte, Büro & Organisation der Lotsen