Dynamic Facilitation und Wisdom Council

Moderieren, wenn es wirklich schwierig wird.

 

Dynamic Facilitation ist eine Moderationsmethode für kleine und mittelgroße Gruppen (bis 50+ Personen), die besonders für schwierige Themen geeignet ist... weil es eine kreative Lösung braucht, weil eine von allen getragene Lösung gefunden werden muss, weil vielleicht keiner glaubt, dass überhaupt eine Lösung möglich ist, weil es unterschiedliche Meinungen und unausgesprochene Tendenzen zu dem Thema gibt, weil das Thema konfliktbeladen ist, weil es rigide Werturteile zu dem Thema gibt ... weil es also einen Durchbruch braucht.

Dynamic Facilitation trägt wie kaum eine andere Moderationsmethode der Tatsache Rechnung, dass lebendige Systeme nicht beherrschbar sind und ihre Veränderung nicht geplant werden kann. Sie schafft den Raum für Selbstorganisation und für Transformation. Ein kreativer Durchbruch ist nichts anderes – eine spontan entstandene neue Ordnung (der Gedanken und Gefühle), die vorher niemand vorhersehen konnte, die hinterher jedoch perfekt logisch erscheint.
Matthias zur Bonsen

Dynamic Facilitation ist in der Lage, kreative Durchbrüche herbeizuführen – Lösungen, über die nicht mehr abgestimmt werden muss, da sie so gut sind, dass sie von allen spontan mitgetragen und hinterher auch mit viel Energie umgesetzt werden.

Dynamic Facilitation ist ein sehr organischer, Kreativität ermöglichender Prozess, in dem die Teilnehmer nicht durch den Moderator „verstrukturiert“ werden. Sie erhalten vielmehr viel Raum für ihre Gedanken, Ideen und Impulse. Und zugleich wird der Prozess so geführt, dass eine sehr hohe Dialogqualität mit einem hohen Grad an Zuhören entsteht.

Unser Flow

Das Seminar ist praxisnah, intensiv und transformierend – beruflich wie persönlich.

Du erlebst:

  • Eine Live-Demonstration mit realem Thema

  • Theoretische Grundlagen: Selbstorganisation, Transformation, nicht-lineares Denken

  • Praktische Übungen in Kleingruppen

  • Persönliches Coaching und kollegiale Reflexion

  • Konkrete Auseinandersetzung mit echten Themen


Wisdom Council – kollektive Intelligenz aktivieren

Ergänzend zur Methode lernst Du das Format „Rat der Weisen“ kennen:

  • 12 zufällig ausgewählte Mitarbeitende erarbeiten Empfehlungen für das größere System

  • Moderiert mit Dynamic Facilitation

  • Ergebnisse werden im Plenum vorgestellt und weiter bearbeitet

  • Ein Format, das in kurzer Zeit tiefe Reflexion und kollektives Lernen ermöglicht

Unser Fokus

Dynamic Facilitation ist eine kraftvolle Moderationsmethode für kleine bis mittelgroße Gruppen (bis ca. 50 Personen). Sie eignet sich besonders dann,
wenn es komplex, konflikthaft oder scheinbar unlösbar wird.

Typische Einsatzsituationen:

  • Unterschiedliche Meinungen und versteckte Spannungen

  • Festgefahrene Diskussionen oder rigide Werturteile

  • Themen, bei denen niemand mehr an eine Lösung glaubt

  • Der Wunsch nach einer Lösung, die alle mittragen können

Dynamic Facilitation führt zu:

  • Durchbrüchen, die nicht abgestimmt werden müssen, weil sie alle überzeugen

  • Hoher Dialogqualität und echtem Zuhören

  • Gemeinsamen Lösungen, die Energie zur Umsetzung freisetzen


Was Du mitnimmst

Du lernst, Gruppen durch schwierige Themen zu begleiten – mit Klarheit, Kreativität und Vertrauen in den Prozess.

Nach dem Seminar kannst Du:

    • Meetings moderieren, die wirklich funktionieren

    • Gruppen helfen, auch große und konflikthafte Themen zu bearbeiten

    • Unerwartete Durchbrüche ermöglichen

    • Deine eigene und kollektive Kreativität aktivieren

    • Neue Denk- und Beziehungskompetenzen entwickeln

    • An Selbsterkenntnis und Weltverständnis wachsen

Diese Veranstaltung ist für

  • Moderierende – die mehr Tiefe und Wirkung erzielen wollen

  • Führungskräfte – die komplexe Themen echt ansprechen und lösen wollen

  • Teammitglieder & Change Agents – die Meetings aktiv mitgestalten wollen

 

Plus:

  • Das Buch „Dynamic Facilitation“ (Zubizarreta/zur Bonsen, Hrsg.) als E-Book inklusive

  • Umfangreiche Hintergrundinfos zu Methode & Format (als PDF-Download)

Trainer/Begleiter

01_portrait-m.zur_bonsen

Dr. Matthias zur Bonsen

02_portrait-j.herzog

Jutta Herzog

holger_scholz_2025

Holger Scholz

Training buchen

04.02.26 - 06.02.26

Akademie Gesundes Leben, Oberursel

Training buchen

Sie werden weitergeleitet zu unserem Partner
Shopify

Alle Infos zum Training

4. bis 6.02.2026

Zeiten
Beginn erster Tag 9:30 h
Ende letzter Tag 16:00 h

Ort
Akademie Gesundes Leben
Gotische Str. 15
61440 Oberursel

Übernachtung mit Vollpension

  • Einzelzimmer (à € 142,00 pro Nacht mit Vollpension)
  • Komfort-Einzelzimmer (à € 172,00 pro Nacht mit Vollpension)
  • Doppelzimmer (à € 112,00 pro Nacht und Person mit Vollpension)
  • Komfort-Doppelzimmer (à € 142,00 pro Nacht und Person mit Vollpension)

Reservierungsformular Übernachtung

 

Kosten
1.439,90 EUR (netto 1.210,- EUR, enthaltene MwSt. 229,90 EUR)
zzgl. Übernachtung mit Vollpension

liane-eileen-web

Es sind noch Fragen offen geblieben?

Dann melden Sie sich gern bei uns:
Telefon +49 (0) 22 45 –  91 28 00
Mail info@kommunikationslotsen.de

Eileen Dalton und Liane Schelz, Büro & Organisation der Lotsen

Möchtest Du dieses Training für deinen Arbeitsplatz anpassen?
Sende uns eine E-Mail an: info@kommunikationslotsen.de