Organisationsgestalter-Briefing

Die Praxis der Organisationsgestaltung zeigt: Dialogische und Diagnostische Organisationsentwicklung (OE) ergänzen sich wirkungsvoll. In unserem 120-minütigen "Organisationsgestalter-Briefing" bieten wir kompakte Impulse und Einblicke, um Organisationsentwicklungsprozesse mit Organisationsklugheit und Multiperspektivität noch erfolgreicher zu gestalten.

 

Unser Flow

Mittwoch, 8.10.2025, 16:30-18:30 (Online)

  1. Übersicht zentraler Theoriestücke: Nützliche „Landkarten“, die sich in die eigene Praxis integrieren lassen.
  2. Das „ARE IN“-Template als praktisches Tool:
    • Orientierung für die Zusammensetzung von Transformationsteams nach der ARE IN-Formel.
    • Struktur für tragfähige Mandate und klare Rahmenbedingungen.
    • Flexible Wegstrecke für Transformationsteams, angepasst an den jeweiligen Kontext und unter Einbeziehung des gesamten relevanten Systems.
  3. Einblick in die Praxis der Kommunikationslotsen mit organisationsklugen Pilotgruppen und Transformationsteams.

Unser Fokus

Theorie trifft Praxis: Wie system- und metatheoretische Heuristiken helfen, dialogische Organisationsgestaltung noch wirksamer zu machen.

Das Zusammenspiel von WAS und WIE: Erfolgreiche Organisationsgestaltung braucht beides.

Facilitation mit Organisationsklugheit: Einblick in die Praxis der Kommunikationslotsen mit organisationsklugen Pilotgruppen und Transformationsteams.

Diese Veranstaltung ist für

Dieses Format richtet sich an alle, die mit Multiperspektivität in Gestaltungs- und Entscheidungsprozessen arbeiten oder sich für Facilitation bzw. dialogische Organisationsgestaltung mit Organisationsklugheit interessieren – insbesondere Absolvent:innen des Facilitator Curriculums der Kommunikationslotsen, aber auch organisations-interne wie externe Menschen, die mit Organisationsgestaltung zu tun haben.

Jetzt buchen

08.10.25 - 08.10.25

online

Training buchen

Sie werden weitergeleitet zu unserem Partner
Shopify

Du willst nicht warten?

    Ich möchte gerne ein Organisationsgestalter-Briefing buchen

    Felder mit "*" sind Pflichtfelder.






    Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und zum Datenschutz bei Kommunikationslotsen, Scholz & Vesper GmbH & Co.KG finden Sie unter Datenschutzhinweise.

    Alle Infos

    Zeiten

    Mittwoch, 8.10.2025: 16.30 – 18.30 Uhr

    Online-Plattform

    Wir arbeiten mit Zoom. Nach der Anmeldung erhältst Du automatisch deine Einladung zum Termin inklusive Link zur Zoom-Plattform.

    Teilnahmegebühr

    Teilnahmegebühr 95,20 EUR, (netto 80,- EUR zzgl. 19 % MwSt)

    inkl. Download des aktuellen ARE IN-Templates zur Arbeit mit Multiperspektivität aus der Praxis der Kommunikationslotsen.

    liane-eileen-web

    Es sind noch Fragen offen geblieben?

    Dann melden Sie sich gern bei uns:
    Telefon +49 (0) 22 45 – 91 28 00
    Mail info@kommunikationslotsen.de

    Eileen Dalton und Liane Schelz, Büro & Organisation der Lotsen