Lotsentage 2019
Die Lotsentage sind Treffpunkt für alle Kollegen und Alumnis unserer Fortbildungen. Dort zelebrieren wir Facilitation und Visualisierung, stehen für kollegiale Beratung zur Verfügung und treffen uns im Kreis.
Im letzten Oktober hatten wir als große Quelle der Inspiration Uwe Lübbermann (Premium Cola) zu Gast. Er hat uns mitgenommen in seine Welt des Kollektivs und der Konsensprozesse als valide, erfolgreiche Organisationsform und -kultur.
Für die Lotsentage 2019 konnten wir Stefan Bauer gewinnen. Wir sind sicher, auch durch ihn werden wir mitgenommen in eine Welt, die uns staunen lässt über das, was er bei Eli, Lilly and Company mit einem Kulturentwicklungsplan und seinen Ideen des „Transformational Leadership“ geschaffen hat.
Unser Flow
Bei den Lotsentagen geht es um Begegnung, Wiedersehen, Freundschaften und um kollegialen Austausch in einem inspirierenden, versteckten Tagungshaus in Mitten der Natur des Westerwaldes.
Die Themen erstrecken sich rund um Facilitation – Facilitating Change – Facilitative Leadership – Visual Facilitation.
Wie immer ist auch Zeit für informelle Gespräche, Spaß, Netzwerken und Nachsinnen, z.B. abends zwischen Party, Bar und Feuerschale.
Unser Fokus
- Für uns sind ‚Alumnis’ alle ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Fortbildungen (Facilitator Curriclum, Facilitative Leadership, bikablo akademie & specials).
- Eingeladen sind auch Menschen, die unsere Arbeit in Beratungsprojekten kennengelernt haben und Menschen, die uns kennenlernen möchten.
Diese Veranstaltung ist für
Stefan Bauer wird uns bei den Lotsentagen 2019 vom Transformationsweg der deutschen Niederlassung eines Konzerns erzählen. Einem Weg, der aus unserer Perspektive sehr besonders ist bei einem globalen Pharmakonzern. Stefan Bauer wird uns inspirieren mit seinen Gedanken und seinen Taten, mit seiner Philosophie und seiner Kreativität. Er wird uns einladen, ganz praktisch mit dem Tool des Kulturentwicklungsplanes zu arbeiten und das Tool direkt in unsere Welten zu transferieren.
Zu Gast bei den Lotsentagen

Stefan Bauer
Stefan Bauer engagiert sich für Menschlichkeit, Gesundheit und Nachhaltigkeit und kooperiert dabei sehr gerne mit organisatorischen und gesellschaftlichen Transformierern.
Stefan Bauer schreibt:
„Gemeinsam Organisationen transformieren – Agile Visionen realisieren!
Derzeit beobachten wir in Organisationen verstärkt eine Transformation von einem klassischen, hierarchischen, tayloristischen hin zu einem agilen Unternehmen auf Augenhöhe. Ein Unternehmenskulturentwicklungsplan kann wesentlich dabei helfen, so eine Transformation zu realisieren.
Auf den Lotsentagen 2019 besprechen wir transformatorische Modelle und generieren an Hand eines Praxisbeispiels verschiedene Unternehmenskulturentwicklungspläne. Solche Pläne sind eine Blaupause für eine mehrjährige Kulturentwicklung hin zur gewünschten Unternehmensvision, sie zeigen Initiativen und deren Zusammenhänge übersichtlich und für alle leicht verständlich auf.
Es wird praktisch, visionär, gut."
Training buchen
03.10.19 - 04.10.19
Seminarzentrum Grube Louise, Bergstr. 1-5, 56593 Bürdenbach (Grube Louise)
Training buchen
Sie werden weitergeleitet zu unserem Partner
Alle Infos zum Training
Lotsentage 2019
Donnerstag, 03.10.2019: 12.30 – 19.00 Uhr
anschl. Abendessen & Come Together
Freitag, 04.10.2019: 09.00 – 16.00 Uhr
Das Programm
DONNERSTAG, 03.10.2019
12.30 Wir beginnen mit einem kleinen Mittagessen.
13.30 Begrüßung und Workshop/Denkwerkstatt mit Stefan Bauer
19.00 Abendessen & Come Together
FREITAG, 04.10.2019
09.00 – 13.00 Uhr Open Space
14.00 – 16.00 Transformationsprozesse als Facilitator begleiten – Aktuelle Erfahrungen mit dem Kommunikationslotsenansatz in Zeiten von New Work & Digitaler Transformation
Der Ort
Das Seminarzentrum Grube Louise befindet sich 70 km südlich von Köln und 50 km südlich von Bonn. Das Seminarhaus liegt in absolut ungestörter Lage in Mitten der Natur. Die Seminarhalle ermöglicht intensive, kreative und freudvolle Arbeit und bietet viel Bewegungsfreiheit für Körperarbeit.
Bergstrasse 1-5, 56593 Grube Louise,
Telefon: 02687-2287, www.grubelouise.de
Kosten
Early Bird bis 30.4.: 180,- EUR, netto,
Standard I bis 31.8.: 220,- EUR, netto,
Standard II bis 2.10.: 250,- EUR, netto.
Für die Kosten des Seminarzentrums Grube Louise gibt es vor Ort eine Rechnung über 195,00 EUR netto, die bequem und zeitnah hinterher überwiesen wird. Darin enthalten sind 1 x Suppe/Brot, 1 x Übernachtung, 1 x Frühstück, 5 x Kaffeepausen, 1 x Mittagessen, 1 x Abendessen und nicht-alkoholische Tagungsgetränke und anteilig die Raumkosten.
HINWEIS
In der Grube Louise sind bereits alle Zimmer belegt.
Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer (Übernachtung/Frühstück) im Hotel Westerwaldtreff.
Alternativ gibt es die Möglichkeit der Tagungspauschale ohne Übernachtung/Frühstück: 145,00 EUR netto oder die Tagungspauschale im Matratzenlager (bitte Schlafsack mitbringen): 158,00 EUR netto.

Es sind noch Fragen offen geblieben?
Dann melden Sie sich gern bei uns:
Telefon +49 (0) 22 1 – 98 93 68 63
Mail info@kommunikationslotsen.de
Ute Schulte, Büro & Organisation der Lotsen